Ich bin Judith Muschinski – arbeite seit vielen Jahren im pädagogischen Feld und mag’s lieber konkret als kompliziert.
Ich arbeite gern mit Teams, die etwas verändern wollen – und mag Fragen mehr als schnelle Antworten.
BERUFSERFAHRUNG
Seit 10/2021 Selbstständig als Dozentin und Prozessbegleiterin
- Begleitung von Qualifizierungsreihen für Fachberatung, Leitung und Fachwirt:innen
- Themen: Beteiligung, Kinderschutz, pädagogische Haltung, Praxismentoring
- Auftraggebende Volkshochschulen in Bremen und Niedersachsen, Kitaträger, weitere Bildungsträger
Seit 07/2024 pädagogische Leitung Bremen
- Fachliche und organisatorische Beratung von Kitaleitungen und deren Teams
- Konzeptionsentwicklung, Qualitätsentwicklung, Teamentwicklung
- Fachkräftegewinnung, Krisenbegleitung, Zusammenarbeit mit Behörden
01/2024-07/2024 Programmkoordination „Gute Bildung Bremen“ und "Bremer Leseband"
- Koordination eines landesweiten Bildungsprogramms
- Schnittstellenmanagement und Wissenstransfer
- Chancen- und Risikomanagement
09/2021- 12/2023 Fachberaterin im Fachbereich Bildung und Erziehung
- pädagogische Beratung von 8 Kindertageseinrichtungen
- Entwicklung trägerweiter Konzepte (z. B. Schutzkonzept, Partizipation)
- Coaching der Leitungskräfte, Fortbildungsentwicklung
10/2016- 09/2021 Leiterin eines Kinder- und Familienzentrums
- konzeptionelle und organisatorische Leitung
- Personalentwicklung und -führung
- Eltern- und Familienkooperation, Sozialraumvernetzung
07/2015 - 10/2016 Projektleiterin einer Notunterkunft für UMA
07/2013- 06/2015 pädagogische Fachkraft
Ich arbeite teilnehmend, ressourcenorientiert und mit dem Ziel, Veränderung praxisnah und tragfähig zu gestalten.
In meinen Seminaren und Workshops entstehen Räume, in denen pädagogische Fachkräfte ins Gespräch kommen, nachdenken, lachen, hinterfragen – und gemeinsam weiterkommen.
Ich freue mich auf den Austausch – und darauf, Sie und Ihr Team ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.